Text von Michael Hobbs
Widrige Bedingungen bedeutet in diesem Fall: Die Sonne schien, es war trocken und warm. Im Gegensatz dazu findet Cyclocross normalerweise in der eher ungemütlichen Zeit bei Regen (auch mal Schnee), Kälte und im Matsch statt. Für alle teilnehmenden RCBler war es ein tolles Wiedersehen mit dem altbekannten Rennkurs des Unisportgeländes am Nachtigallenweg. Unter den Teilnehmern waren mit Juri und Leopold auch zwei ambitionierte Talente am Start, die sowohl auf der Rennstrecke als auch vor allem bei den Technikübungen locker mithalten konnten. Dank Tobias und Ulrichs Vorbereitung standen abwechslungsreiche Einheiten auf dem Plan, die den Wiedereinstieg in diesen technisch anspruchsvollen Sport erleichtert haben. Schnelles und flüssiges Ab- und wieder Aufsteigen gehörte zu den Übungen und auch
„Einer Verfolgung“ auf engem Kurs und eine enge Slalomstrecke war zu absolvieren. Zusätzlich konnten alle das gekonnte Überfahren einer
klassischen Hindernisses üben, wie es bei jedem Rennen als Standard dazugehört.
Trotz widriger Bedingungen ist die Cyclocross Abteilung des RCB am 18.Juli in die neue Saison gestartet.
Auch am darauf folgenden Donnerstag bescherte Petrus unseren Crossern wieder einen sonnigen und trockenen Tag.
Neben den üblichen Technikübungen stand auch Feinschliff im Hinblick auf die Ideallinie unserer tollen Rennstrecke am Venusberg auf dem Programm. Für alle, die mal reinschnuppern wollen: Es gab auch Teilnehmer, die auf Gravelrädern unterwegs waren.
Bis bald!
_______________________________________________
Juri und Leopold haben die MTB-Rennen und damit den NRW-XCO-Cup für sich entdeckt. In Saalhausen (15.6) wurde Juri Zweiter und in Haltern am See Dritter (23.6). In Haltern fuhr Leopold in der U9 ebenfalls mit und konnte gleich mal gewinnen! Herzlichen Glückwunsch!
0 Kommentare