Große Cross-Momente wurden am 19.10.2024 beim Frank Oxenfart Campus Cross, dem zweiten Lauf des NRW-Cross-Cups, reichlich geboten. Manch einer würde jedoch auch von einer Schlammschlacht sprechen. Rund 250 Cyclocrosser*innen der Kategorien Jugend, Elite, Masters und Hobby stellten ihr Können unter Beweis – was von den Fans an der Strecke durch Anfeuern und beste Stimmung honoriert wurde.
Der Radtreff Campus Bonn (RCB) hat auch auf dem Siegertreppchen ein großes Spektakel geboten: angefangen bei der Jugend, die sich bereits früh packende Wettkämpfe lieferte und mit einem Heimsieg für Jurek Görgens in der Schüler U11 Klasse endete. Sein Bruder Leopold schaffte es dank großem Kampfgeist mit einem hervorragenden 3. Platz ebenfalls aufs Treppchen und verpasste den 2. Platz nur knapp.
Michael Dankers und Michael Schmidt konnten in ihren Klassen Hobby50+ und Masters 2 ebenfalls Podestplatzierungen ergattern. In den anderen Klassen lieferten sich viele weitere RCBler*innen spannenden Rennen.
Die Strecke des RCB am Unisportgelände in Bonn Venusberg genießt einen exzellenten Ruf. Durch nächtlichen und morgendlichen Regen wurde das Gelände außerordentlich anspruchsvoll, so dass die Teilnehmenden sämtliche Kraftreserven abrufen mussten und den Zuschauer*innen eine Unterhaltung vom Feinsten boten. Wo sonst kann man erwachsenen Menschen so schön dabei zuschauen, wie sie sich komplett „einschmoddern“, leiden und dabei unglaublich viel Spaß haben? Das muss man einfach gesehen haben!
Die Verpflegung beim Campus Cross genießt einen hervorragenden Ruf. Neben dem Imbisswagen wurde in der großen Halle von RCBler*innen alles geboten, was Fans und Cyclocrosser*innen begehren – inklusive der inzwischen legendären Erbsensuppe.
Neben dem NRW-Cross-Cup, wurde beim RCB Campus Cross auch die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Cyclocross ausgetragen. Das Erklingen der deutschen Nationalhymne bei der Siegerehrung, verlieh dem gesamten Event einen zusätzlichen Glanz.
Der NRW-Cross-Cup bietet tolle Rennen, aber unser Campus Cross ist nochmal etwas Besonderes. So viel RCB-Präsenz, so viele Teilnehmende, Helfende, Fans und immer fröhliche und freundliche Gesichter. Das Ganze wurde durch ein sensationelles Orga-Team ermöglicht, welches hinter den Kulissen unermüdlich die notwendige Arbeit geleistet hat. Wer hier noch nicht dabei war, hat was verpasst. Egal ob als Zuschauende, Sportler*innen oder Helfende.







Kommt beim nächsten Mal gern vorbei! ..und ganz ehrlich: neben dem Zuschauen macht das Anpacken und Mithelfen tatsächlich noch mehr Spaß. 😉
Wir freuen uns auf euch in 2025! 😊
(Autor*innen: Michael Hobbs, Mali Stier, Eric Lewin)
Hinweis
Bei uns wurden verschiedene Jacken, Sportklamotten, ein Regenschirm und ein Thermobecher abgegeben. Melde dich bitte bei uns unter info@radtreffcampus.de mit einer prägnanten Beschreibung des Gegenstands, falls du am 19.10.2024 auf dem Unisportgelände in Bonn etwas verloren haben solltest.
0 Kommentare