

2026 planen wir eine 1000 Kilometer Fahrt von den Partnerstädten Königswinter am Rhein nach Cognac an der Charente.
Die Strecke wird einmal als Brevet, also in einem Stück und ‚touristisch‘ in mehreren Etappen angeboten. Ziel ist es zur „Fête du Cognac“ vom 23. – 25. Juli 2026 in Cognac anzukommen.
Wir sind mit lokalen Brevet Organisatoren und Fahrrad-Clubs im Austausch, um eine Interessante und komfortable Strecke für euch zu planen.
Hier gibt es eine Vorschau auf die aktuell geplante Route: https://out.ac/IadfVn
Das ganze ‚One Way‘ – also ohne Support für die Rückfahrt. Wir werden jedoch einige Tipps für den Rückweg veröffentlichen.
Die Etappenlängen für die touristische Variante wird bei ca. 150 Kilometer am Tag liegen. Wobei wir nur Vorschläge für die einzelnen Etappen und Übernachtungsmöglichkeiten veröffentlichen. Wir übernehmen keine Buchungen. Eventuell wird es Scouts für jene geben, die lieber in einer Gruppe fahren.
Geplant ist ein Gepäcktransfer von Königswinter nach Cognac. Aber nicht zu den Zielen der Tagesetappen.
Details arbeiten wir zurzeit noch aus. Mehr in den nächsten Wochen hier.
Das Zeitlimit für den Brevet beträgt 75 Stunden in denen die Distanz bewältigen muss.
Geplante Starttermine sind:
– für die Touristische Fahrt Freitagmorgen, der 17.07.2026
– für den Brevet Dienstagvormittag, der 21.07.2026
Wer Interesse hat teilzunehmen, schreibt bitte an brevet@radtreffcampus.de
Die ‚offizielle‘ Anmeldung wird Anfang 2026 freigeschaltet – eure frühzeitige Interessenbekundung hilft uns jedoch bei der Planung.
Tipps Vorort
Die Atlantikküste und das Perigord sind nicht weit, da bietet es sich an, einen Urlaub anzuhängen. hier gibt es informieren zu den Regionen rund um Cognac:

Übernachten in Cognac
Wir versuchen in Cognac private Übernachtungsmöglichkeiten zur organisieren. Hier sind wir noch in der Planung. Es gibt in der Stadt einge Hotels und auch ‚Gits‘ – privat vermietet Unterkünfte i.d.R. mit Frühstück.
Kleine Auswahl – keine expliziten Empfehlungen:
Hôtel Quai Des Pontis http://www.quaidespontis.com/
Domaine de l’Echassier https://www.domainedelechassier.fr/
Hôtel François Premier Cognac Centre http://www.hotelfrancoispremier.fr/
Hotel Heritage https://hotelheritage.fr/
Über eine Suche im Internet wird man schnell fündig.
Rückreise
Am besten zurück geht es natürlich mit dem Rad – z.B. über den EuroVelo 3 – den wir auf dem Hinweg auch gelegentlich befahren.
Die in der nähe liegende Stadt Angoulême ist gut an das französische TGV Netz angebunden. Leider kann man in den meisten TGVs sein Rad nur ‚verpackt‘ (max. 90×120 cm) mitnehmen.
Stand 2025 gibt es u.a. eine Möglichkeit, mit seinem unverpacktem Rad nach Luxemburg zu kommen. Von Luxemburg fährt z.B. der RE11 weiter nach Koblenz.
Angoulême –> Lorraine TGV TGV INOUI 5440
Lorraine TGV –> LUXEMBOURG 82034
Allgemeine Infos zur Fahrradmitnahme in französischen Zügen https://de.francevelotourisme.com/tipps/fahrradmitnahme-in-den-franzosischen-zugen
Unsere Unterstützer
Wir freuen uns über die freundliche Unterstützung bei der Planung und Durchführung durch:
Verein zur Förderung der Partnerschaft Königswinter – Cognac 1989 e.V.
Stadt Cognac
Stadt Königswinter
Les Cyclotouristes Poitevins
Cognac Cyclotourisme Club
0 Kommentare