Bei trockenem Wetter kamen am Sonntag 856 gut gelaunte Radsportlerinnen zur „Campus RTF/CTF 2019“ an der neuen Location an der Marktschule in Bonn-Pützchen, um das breite Angebot an RTF- und CTF-Strecken zu fahren.
Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den neuen Streckenführungen der RTF, dem erweiterten Streckenangebot „Country-Touren-Fahrten“ und dem Jugend-Rad-Parcours. Im Zielbereich an der Marktschule erholten sich die Teilnehmer in toller Atmosphäre, bei leckerem Essen von den Strapazen und ließen dort die Radtour ausklingen.
Der neue Start-Ort an der Marktschule in Beuel-Pützchen kam gut bei den Teilnehmern an, zumal die Parkplatzsituation noch einmal verbessert werden konnte.
Das erweiterte Angebot mit der CTF über Feld- und Waldwege und dem Jugend-Rad-Parcours an Start und Ziel wurde so gut angenommen, das es wohl fester Bestandteil unseres jährlichen Radevents werden wird.
Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den aufgesprühten Hinweisen auf die Schlaglöcher. „Super, so etwas habe ich noch nie gesehen“ so mehrere RTF-Fahrer
Als teilnehmerstärkster Verein erhielt der RTC Rodenkirchen, die Damen der Sucderia Südstadt Köln als größte Frauengruppe und die Zwillinge Maja und Trista als jüngste Teilnehmer vom RSV Sturmvogel Bad Neuenahr Ahrweiler je einen Einkaufsgutschein.
Wir spenden traditionell einen Euro pro Teilnehmer an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS – so steht es in der Ausschreibung. Wir erhöhten die Spende auf 1.000 €. Frauke Löpmeier von der DKMS lobte das Engagement der Radsportler „Der Radtreff Campus hat eine beeindruckende Veranstaltung durchgeführt und gezeigt, wie man Charity und Sport miteinander verbinden kann.“
Der RCB hat in den letzten Jahren rund 85.000 EURO an die DKMS gespendet und wird dieses Jahr die 100.000 EURO erreichen.

Vielen Dank an das tatkräftige Engagement 80 unserer Mitglieder:


0 Kommentare