Am Freitag, dem 4. April, fand die Jahreshauptversammlung des Radtreff Campus Bonn e.V. statt, bei der neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und der Verabschiedung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen wurden.

Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder
Mit großem Applaus und emotionalen Worten wurden vier langjährige Vorstandsmitglieder gewürdigt:
Helmut Thillmann, 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied, der sich über Jahre mit über aller Maße für den Verein engagierte.
Frank Zentara, langjähriger 2. Vorsitzender, der maßgeblich und engagiert zur Vereinsorganisation beitrug.
Thomas Jordan, scheidender Finanzvorstand, der stets für eine solide finanzielle Basis sorgte und immer die Zahlen im Griff hatte.
Thomas Poggenpohl, unser Zeugwart, der sich lange Jahre intensiv um Ausstattung des Vereins kümmerte.
Aufgrund ihrer besonderen Verdienste wurden Helmut und Frank zu Ehrenmitgliedern des RCB ernannt.
Der RCB dankt Euch herzlichst für Euer Engagement und wünscht weiterhin viel Spaß auf dem Rad.
Als Interimsvorstand wurden Ulrich Strothmann zum 1. Vorsitzenden und Eric Lewin zum Finanzvorstand gewählt, diese bleiben so lange im Amt bis die neue, stark modernisierte Satzung im Vereinsregister eingetragen ist.
Neue Satzung verabschiedet
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Verabschiedung einer neuen Satzung. Mit einer breiten Mehrheit stimmten die Mitglieder für die Änderungen, die den Verein moderner und zukunftsfähiger gestalten sollen.
Ein zentraler Punkt hierbei ist, den geschäftsführenden Vorstand auf fünf gleichberechtigte Vorstandsmitglieder zu erweitern. Diese Veränderung soll die Verantwortlichkeiten klarer strukturieren und den Verein effizienter führen. Gewählt wurden:
Vorsitzende Mitgliedermanagement: Katharina Rüter
Vorsitzender Finanzen + IT: Eric Lewin
Vorsitzender Kommunikation + Öffentlichkeitsarbeit: Frank Friese
Vorsitzender Breitensport: Florian Mösch
Vorsitzender Rennsport + Jugend: Ulrich Strothmann
Diese werden Ihr Amt offiziell aufnehmen, sobald die neue Satzung im Vereinsregister eingetragen wurde.
Einführung einer Aufgabenbörse
Eine weitere Neuerung ist die Einführung einer Aufgabenbörse. Ziel ist es, das Engagement der Mitglieder besser zu nutzen und die Vereinsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. Dies soll den Einstieg ins Ehrenamt erleichtern und den Zusammenhalt stärken.
Für die kommende Saison wurden u.a. die Durchführung vom B2B Gravelride, der Campus RTF, diverser Brevets und des Campus Cross angekündigt.
Die Jahreshauptversammlung markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Radtreff Campus Bonn e.V., um auch in Zukunft ein starker und gemeinschaftlicher Verein zu bleiben.
Als kleine Überraschung wurde eine RCB-Hymne vorgestellt.
0 Kommentare