In 2023 leider KEIN Rund um Beethoven 🙁
Was war der 9. Juli 2022 für ein Tag für den Radtreff Campus Bonn – das erste Strassenrennen in der Vereinsgeschichte war dank der über 60 HelerferInnen, den über 240 TeilnehmerInnen, den zahlreichen Zuschauern und den vielen Förderern ein großes Radsportfest!
Der Tag startet früh um genau 5 Uhr mit dem Aufstellen der Absperrgitter durch den holländischen Dienstleister. Um 6:51 Uhr standen die 2,8 km Gitter um den 1,4 km langen Rennkurs, zu diesem Zeitpunkt wussten die beiden Orgachefs Helmut Thillmann und Ulrich Strothmann – ab jetzt kann es nur noch klappen! Natürlich waren die nächsten 2,5 Stunden stressig, aber um 9:15 Uhr startete pünktlich das erste Rennen.
Und das war dann auch gleich ein Besonderes. Es standen zwei frisch gebackene Deutsche Meister am Start – Rainer Beckers (Masters 3) und Marek Bosniatzki (Masters 2)! Beide standen dann auch auf dem Podium – aber auf dem obersten Treppchen stand das gelbe Trikot, getragen von Martin Ritterbach, der ein beeindruckendes Solo hinlegte. ‚Rund um Beethoven‘ ist Teil des NRW Rose Rennrad Cup, in der die Führenden ihrer Rennkategorien ein gelbes Trikot in den Rennen tragen.
Der Rennkurs, das Catering und die ganze Logistik in der Bonner Rheinaue kam sehr gut an. Das fachkundige Publikum und die TeilnehmerInnen fühlten sich wohl und die Streckenwahl wurde sehr gelobt. Ein schönes Feedback für das Orgateam (Holger Hülfert, Julian Hörst, Thomas Kröber, Armin Warda, David Uhlig, Helmut Thillmann und Ulrich Strothmann).
Die ganze Veranstaltung wurde durch die Stadt Bonn genehmigt und gefördert. Ohne die Unterstützung der verschiedenen Ämter wäre dieses Radsportfest nicht möglich gewesen. Als Vertreter der Stadt Bonn waren Dr. Birgit Schneider-Bönninger (Dezernat für Sport und Kultur) und Stefan Günther (Sport- und Bäderamt) vor Ort, begleiteten einige Siegerehrungen und zeigten sich von der Veranstaltung sehr beeindruckt.
Auch die weiteren Rennen liefen planmäßig ab. Das Peloton hänge sich voll rein. Die Schüler und Kids hatten großen Spaß und kämpften überragend um die Platzierungen. Im Hobbyrennen waren Ex-Elitefahrer und EinsteigerInnen am Start – alle hatten großen Spaß und zeigten, was sie drauf haben. Besondere Freude beim Ausrichter: Maresa Kassel, RCB-Freundin und vor dem Rennen bereits als HelferIn dabei, siegte bei den Hobbyfrauen.
Das stark besetzte Frauenrennen bot großen Sport, in der kombinierten Amateur- und Juniorenklasse startete das größte Fahrerfeld. Auch hier voller Einsatz – leider kam es im Zielsprint zu einem schweren Sturz. Glücklicherweise Entwarnung: der ins Krankenhaus eingelieferte Fahrer konnte die Nacht bereits zuhause verbringen. Alles Gute und schnelle Genesung an dieser Stelle an alle Gestürtzen bei unserem Renntag!
Das Rennen der Elite bot spektakulären Sport – der Wettergott stoppte den bisher perfekten Sommertag. Es regnete heftig für eine Dreiviertelstunde. Die Fahrer kämpften sich durch und es gewann in einem harten Rennen Lennart Klein vom Team Colonia Kids.
Für den RCB war es auch sportlich ein erfolgreicher Tag. In vielen Klassen waren RCBler am Start! Leider gab es einige gesundheitsbedingte Ausfälle und es fehlten einige Leistungsträger. Luis Schäfer fuhr in der Jugendklasse sein erstes Rennen überhaupt und die Bonner Radsportikone Bruno Hoenig bei den Masters 4 (Ü60). In der Amateurklasse waren die meisten RCBler am Start, Nicolas Metz konnte das hohe Tempo des ersten Hauptfeldes halten, setzte Akzente, verpasste aber leider knapp die Top 20. Maritz Dehnert vertrat den RCB im Rennen der Elite. Er kämpfte sich im Regen durch und fuhr auf den 19. Platz.
Die Ergebnisse der verschiedenen Rennen findet Ihr bei DS-Ergebnis oder bei rad-net (nur Lizenzklassen).
Um 19 Uhr war die Rheinaue wieder komplett geräumt und die verbliebenen HelferInnen gönnten sich nach einem langen, aber sehr erfolgreichen Tag einen schönen Abschluß im Parkrestaurant.
Herzliche Glückwünsche an alle TeilnehmerInnen für Eure Platzierungen und Erfolge!
Herzlichen Dank an unsere großzügigen Sponsoren und die Stadt Bonn für die große Unterstützung!
Herzlichen Dank an alle HelferInnen! Ihr seid die Besten!
#allezRCB
Fotos von Dieter Fleischer – DANKE! Hier sind noch mehr zu finden: Dieter Fleischer bei Facebook
0 Kommentare