Unser Streckenportfolio umfasst eine Vielzahl von Strecken in unserer Region von Köln im Norden, den Nürburgring oder das Wiedtal im Süden, Nümbrecht im Osten und Bad Münstereifel im Westen.
Unsere Strecken sind selbst erarbeitet, nach Untergrund, Verkehr und Schönheit der Landschaft doptimiert und werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt – so wird jede Ausfahrt zu einer Entdeckung neuer Ausblicke und entspannter Fahrt.
Hier unser Streckenportfolio. Habt ihr noch einen schönen Vorschlag für uns? Schickt uns gerne euren Entwurf.
KM | HM | NAME | BESCHREIBUNG | TYP | HM/km | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
24 | 330 | Petersberg | Unser Hausberg! | ![]() | 13,8 | LR,SO,Siebengebirge |
31 | 80 | Siegaue | Flach an Rhein und Sieg entlang | ![]() | 2,6 | RR,N,Troisdorf |
33 | 170 | Burg Niederpleis | Flach einrollen an Rhein, Sieg und Pleis, dann eine leichte Steigung | ![]() | 5,2 | RR,NO,St.Augustin |
33 | 100 | Sieglar-Runde | Flach und abwechslungsreich. Enthält die Trainingsrunde in Sieglar, geeignet für Fahrtechnik, Sprints und mehr | ![]() | 3,0 | RR,NO,Troisdorf |
34 | 570 | Drachenfels | Kurz - aber knackig | ![]() | 16,8 | RR, SO, Siebengebirge |
36 | 490 | Döttscheid | Drei Anstiege, danach Ausrollen am Rhein | ![]() | 13,6 | RR,SO,Siebengebirge |
36 | 80 | Gestüt Widdig | Flach in die Felder zwischen Widdig und Bornheim | ![]() | 2,3 | LR,N,Bornheim |
39 | 90 | Rheidt | Flach und leicht über die Felder nördlich von Bonn | ![]() | 2,3 | RR,N |
40 | 90 | Stockem | Leichte und flache Strecke zum Rotter See | ![]() | 2,1 | RR,N |
40 | 630 | Thomasberg | Kurz, anspruchsvoll und mit Petersberg-Ausblick | ![]() | 15,8 | RR, O, Siebengebirge |
41 | 880 | Aussichtstour | Kurze Strecke, anspruchsvolle Anstiege werden durch wunderbare Ausblicke auf das Rheintal belohnt | ![]() | 21,5 | RR,SO,Siebengebirge |
41 | 410 | Durchs Ländchen | Kleine Wege im Wald und in der Stadt | ![]() | 10,0 | LR, W, Kottenforst |
43 | 90 | Zum Kerosinsee Wesseling | Flach nach Wesseling und zurück. Und 500.000 Liter Kerosin im Boden | ![]() | 2,1 | LR,NW,Köln |
43 | 670 | Künzenhohn | Ein Helling nach dem anderen bis nach Künzenhohn und fast genauso wieder zurück. Für die schnelle Feierabendquälerei 🙂 | ![]() | 15,6 | RR, O, Pleiser Hügelland |
43 | 230 | Haus Ölgarten | Lässig an der Sieg, danach ein Anstieg | ![]() | 5,3 | RR, NO, Sieg |
45 | 280 | Lüftelberg | Eine Steigung am Venusberg, danach weitgehend flach | ![]() | 6,2 | LR,SW,Meckenheim |
43 | 520 | Hanfbachtal kurz | Vier Steigungen, am Rhein zurück | ![]() | 12,1 | RR,O,Hennef |
45 | 820 | Mucher Wiesental | Kurze Strecke, aber mit 4 anspruchsvollen Anstiegen | ![]() | 18,2 | RR,SO,Siebengebirge |
45 | 130 | Sieglinde | Flach an der Sieg entlang | ![]() | 2,9 | RR, NW, Sieg |
46 | 680 | Kochenbach | Abwechslungsreiche Strecke zu den kleinen Weilern hinter dem Siebengebirge, verbindet Pleistal, Siebengebirge und den Rhein | ![]() | 14,8 | RR,SO,Siebengebirge |
46 | 330 | Wachtberger Ländchen | Flaches Einrollen am Rhein, eine Steigung, zurück durch den Kottenforst | ![]() | 7,2 | LR,SW,Wachtberg |
46 | 330 | Allner | Flach an Rhein und Sieg entlang, danach zwei Steigungen | ![]() | 7,2 | RR,NO,Hennef |
46 | 550 | Sand | Überschaubare Steigungen und viel Abwechslung | ![]() | 11,9 | RR, SO, Pleiser Hügelland |
46 | 390 | Erpeler Ley (rechtsrheinisch) | Schöne Feierabendstrecke mit interessanter Steigung und großartigem Ausblick an historisch bedeutsamer Stelle | ![]() | 8,5 | RR,S |
46 | 110 | Sechtem | Flach am Rhein und über Felder | ![]() | 2,4 | LR,NW |
47 | 660 | Zum Neuglück | Abwechslungsreiche Strecke rund um Oberpleis | ![]() | 14,0 | RR,O,Pleiser Land |
47 | 730 | Wellig nach Wellesberg | Viele kleine Anstiege und überraschende Ausblicke | ![]() | 15,5 | RR,O,Pleiser Land |
48 | 390 | Oedingen | Einrollen am Rhein, gleichmäßige / mittellange Steigung, durch Kottenforst retour | ![]() | 8,1 | LR,SW,Wachtberg |
48 | 290 | Oberpleis | Brettflache Einfahrt, eine kleine Welle | ![]() | 6,0 | RR, W, Pleistal |
49 | 530 | Rodderberg-Villip | Wellig zum Vulkan | ![]() | 10,8 | LR,SW,Wachtberg |
51 | 120 | Langel | Flache Feierabend-Strecke | ![]() | 2,4 | RR,NW,Niederkassel |
50 | 820 | Hüscheid | Muntere Anstiege im Pleiser Land. Ein wenig Kondition sollte mitgebracht werden. | ![]() | 16,1 | RR,O,Siebengebirge |
52 | 370 | Werthoven | Ein- und Ausrollen am Rhein, zwei Steigungen | ![]() | 7,1 | LR,SW,Wachtberg |
52 | 890 | Berggeißlein | Die kleine Tochter der Strecke | ![]() | 17,1 | RR,O,Pleiser Hügelland |
51 | 230 | Wasserturm Rösberg | Zum Vorgebirge, mit schönen Aussichten | ![]() | 4,5 | LR, NW, Vorgebirge |
53 | 110 | Schloß Falkenlust | Flache Strecke, mit 500 m Kopfsteinpflaster | ![]() | 2,1 | LR,NW,Sechtem |
53 | 660 | Hanfbachtal mittel | Welliges Gelände mit 3 Anstiegen | ![]() | 12,5 | RR,O,Hennef |
53 | 470 | Happerschoss | Einrollen an Rhein und Sieg, drei Steigungen. Schöne Aussichten | ![]() | 8,9 | RR,O,Hennef |
53 | 810 | Eulenberg | verkehrsarme Nebenstrecken und Wirtschaftswege mit vielen Steigungen zwischen Bonn und Uckerath | ![]() | 15,3 | RR,O |
54 | 390 | Oberauel | Siegwege und zwei Steigungen | ![]() | 7,2 | RR, NW, Sieg |
55 | 120 | Zündorf-Groov | Flach durch die Felder zwischen Bonn und Köln, zurück auf dem Rheindamm | ![]() | 2,2 | RR,NW,Niederkassel |
55 | 820 | Stadt Blankenberg | Bewegtes Gelände, quer zu den Tälern bis zur Sieg | ![]() | 7,8 | RR,O,Sieg |
55 | 570 | Wülscheid | Vier Anstiege werden durch eine lange Abfahrt entschädigt | ![]() | 10,4 | RR,SO,Siebengebirge |
55 | 970 | Hohenhonnef-Drachenfels-Petersberg | Sechs Angriffe auf das Siebengebirge | ![]() | 17,6 | RR, Siebengebirge |
55 | 230 | Oberer Dützhof | Flach aus der Stadt - eine Steigung - flach wieder zurück | ![]() | 4,2 | LR,NW,Vorgebirge |
55 | 210 | Funkturm Merten | Rheinufer und schöne Ausblicke vom Vorgebirge | ![]() | 3,8 | LR,NW,Vorgebirge |
56 | 380 | Meckenheim | Ein Anstieg, dann flach durch den Kottenforst | ![]() | 6,8 | LR,SW,Meckenheim |
56 | 530 | Fritzdorfer Windmühle | Einrollen am Rhein, zwei Steigungen, schöne Abfahrten | ![]() | 9,3 | LR,S,Ahreifel |
56 | 350 | Bad Bodendorf | Eine Steigung. Schöner Ausblick zum Siebengebirge. Über den Rhein mit der Fähre in Linz. | ![]() | 6,3 | LR, SW, Rhein-Ahr-Terrassen |
56 | 510 | Segelflugplatzrunde | Zwei Steigungen und eine schöne, lange Abfahrt | ![]() | 9,1 | RR, SO, Pleiser Land |
56 | 500 | Remagen Victoriaberg | Hügelig oberhalb von Remagen | ![]() | 8,9 | LR, SW, Wachtberger Ländchen, Hügelig |
57 | 470 | Willmeroth-Pleis-Sieg | Zunächst bewegtes Gelände, dann flach an Sieg und Rhein zurück | ![]() | 8,2 | RR,O,Pleiser Land |
57 | 320 | Gut Hohn | Feierabendstrecke ans Vorgebirge und in den Kottenforst, eine Steigung mit Klassiker-Feeling | ![]() | 5,6 | LR, NW, Vorgebirge |
58 | 200 | Flughafenrunde | Weitgehend flach, eine leichte Steigung | ![]() | 3,4 | RR,N,Wahn |
58 | 910 | Fernegierscheid | Natürliche Intervalle zwischen Rhein, Pleisbach, Hanfbach und Sieg | ![]() | 15,7 | RR,O,Eitorf |
59 | 1000 | Zehn Höllinge | Kurze Strecke, aber viele Steigungen - ideal für ambitioniertes Training | ![]() | 16,9 | RR,SO,Pleis-/Hanftal |
59 | 140 | Fünf-Seen-Runde | Flache Tour in Richtung Porz-Wahn zwischen den Baggerseen hindurch | ![]() | 2,4 | RR,NW,Zündorf |
60 | 560 | Linz/St. Katharinen | Flach am Rhein bis Linz, dann eine schöne lange Steigung, wellig zurück | ![]() | 9,3 | RR,SO,Siebengebirge |
60 | 940 | Dinkelbach | Anspruchsvoll ins Wiedtal und zurück | ![]() | 15,7 | RR,Asbacher Hochfläche |
60 | 630 | Bruchhausen | Brettflache Anfahrt zur Rampe von Orsberg, Luft holen bei tollem Panoramablick | ![]() | 10,5 | RR,SO,Siebengebirge |
60 | 600 | Dattenberg | Einrollen am Rhein, zum Linzer Krankenhaus | ![]() | 10,0 | RR,SO,Siebengebirge |
60 | 790 | Lichtenberg | Bergige Tour über die Höhen zwischen Rhein, Pleistal und Hanfbachtal | ![]() | 13,2 | RR,O,Pleiser Hügelland |
61 | 330 | Wormersdorf | Schöne Feierabendstrecke mit moderaten Steigungen | ![]() | 5,4 | LR,SW,Meckenheim |
59 | 600 | Uckerath | Lockeres Einrollen an der Sieg, danach drei etwas anspruchsvollere Steigungen | ![]() | 10,1 | RR,NO,Pleiser Land |
61 | 830 | Bödingen | Quert die Täler von Pleis, Hanfbach und Sieg. Hüglig zurück zum Rhein | ![]() | 13,6 | RR,O,Hennef |
62 | 650 | Bach an der Sieg | Nach flacher Anfahrt an der Sieg drei längere Steigungen | ![]() | 10,5 | RR,O,Sieg |
62 | 990 | Kraheck | Auf und ab durch kleine Dörfer bis zur Sieg und zurück | ![]() | 16,0 | RR,O,Eitorf |
62 | 400 | Unterhalb der Tomburg | Eine Steigung am Venusberg, dann weitgehend flach und über kleine Wege | ![]() | 6,5 | LR,SW,Nordeifel |
62 | 310 | Vorgebirgsrunde (kurz) | Die Mühe an der einzigen Steigung wird durch flowige Abschnitte belohnt. | ![]() | 5,0 | LR,NO,Vorgebirge |
63 | 400 | Straußenfarm-Villiprott | Einrollen an Rhein und Ahr, dann welliges Gelände. Nach Godesberg hinunter durch den Kottenforst | ![]() | 6,3 | LR,S,Ahr |
63 | 690 | Aegidienberg | 2-Täler-Tour mit welligen Verbindungen | ![]() | 11,0 | RR,SO,Pleis-/Hanftal |
63 | 810 | Kölsch-Büllesbach | Hügelig in den Feierabend | ![]() | 12,9 | RR,O,Pleiser Land |
64 | 630 | Wahnbachtalsperre (kurz) | Verkürzte Variante der großen Tour, z.T. anspruchsvolle Steigungen, aber schöner Landschaft | ![]() | 9,8 | RR,NO,Neunkirchen |
64 | 950 | Komp-Windhagen | Nicht lang, aber anspruchsvoll | ![]() | 14,8 | RR,SO,Pleiser Hügelland |
64 | 420 | Gelsdorf | Durch Kottenforst und Apfelplantagen | ![]() | 6,6 | LR,SW,Meckenheim |
66 | 330 | Phantasialand | Einskommafünf Steigungen, ein paar Wellen und Geheimnisse des Vorgebirges | ![]() | 5,0 | LR, NW, Vorgebirge |
61 | 340 | Schloss Miel | Eine Steigung, dann flach | ![]() | 5,5 | LR, NW, Zülpicher Börde |
64 | 550 | Schiffarth | Auenlandschaften und weite Ausblicke zwischen Wahnbachtalsperre, Naafbachtal und Agger | ![]() | 8,5 | RR, NO, Bergisches Land |
65 | 1030 | Bülgenauel | Naturnahe Intervalle zwischen Pleis und Sieg | ![]() | 15,8 | RR,NO,Hennef |
66 | 780 | Buchholz | Bewegtes Gelände im Pleiser Land mit vier Anstiegen | ![]() | 11,8 | RR,SO,Buchholz |
66 | 780 | Golfplatz Windhagen | Anspruchsvolle Strecke an den Rand des Westerwaldes | ![]() | 11,8 | RR,SO,Buchholz |
66 | 550 | Domblick | Abstecher ins Bergische mit schönen Ausblicken | ![]() | 8,3 | RR,NO,Bergisches |
67 | 460 | Holzweiler | Auf kleinen Wegen an den Eifelfuß | ![]() | 6,9 | LR,SW,Eifelfuß |
67 | 560 | Todenfeld-Hilberath | Zwei Steigungen werden durch einen schönen Ausblick entschädigt | ![]() | 8,4 | LR,SW,Nordeifel |
67 | 630 | Schiffarth (Variante für Gruppe 3) | Auenlandschaften und weite Ausblicke zwischen Wahnbachtalsperre, Naafbachtal und Agger Verlängerte Variante für Gruppe 3 | ![]() | 9,4 | RR, NO, Bergisches |
68 | 670 | Neunkirchen | ![]() | 9,9 | RR,O,Sieg | |
68 | 970 | Bennau im Elsaff | Anspruchsvoll über die Hügel des Pleiser Landes | ![]() | 14,3 | RR,SW,Pleiser Land |
69 | 660 | Weintrauben und Gummibärchen | Abstecher ins Ahrtal mit 5 Steigungen | ![]() | 9,5 | LR, SW, Ahrgebirge |
68 | 380 | Heimatblick | Flache Anfahrt, eine Steigung. Panoramablick auf Köln und Bonn | ![]() | 5,6 | LR,W,Ville |
70 | 600 | Fritzdorf-Hilberath | Durch den Kottenforst hin und zurück, dazwischen eine schöne Steigung | ![]() | 8,6 | LR,SW,Nordeifel |
70 | 700 | Dernau/Regierungsbunker | Über die Obstfelder zur Ahr und mit schönem Aufstieg zurück | ![]() | 10,0 | LR, SW, Ahreifel |
71 | 290 | Klein Vernich | Zwei Anstiege, dazwischen weitgehend flache Passagen, geeignet zum schnellen Fahren. | ![]() | 4,1 | LR,W |
72 | 590 | Bunker Marienthal | Zwei Steigungen und ein ehemaliger Regierungsbunker | ![]() | 8,2 | LR,SW,Ahrgebirge |
72 | 190 | Dom zu Kölle | Mitten in die große Stadt bis auf die Domplatte - eine Tour für besondere Gelegenheiten | ![]() | 2,6 | RR, LR, N, Köln |
72 | 1000 | Neunkirchen? - 9 Kirchen! | Man kommt an 9 Kirchen vorbei - mindestens | ![]() | 13,9 | RR, O, Pleiser Land, Siegtal |
74 | 860 | Eitorfer Schweiz | Wellig ins Sieg- und Bröltal, 2 lange, schnelle Abfahrten | ![]() | 11,6 | RR,O,Eitorf |
75 | 740 | Halmshanf | Am Anfang und Ende gleicher Verlauf wie die Tour | ![]() | 9,9 | RR,NO,Hennef |
75 | 900 | Stadt Blankenberg-Lindscheid-Eulenberg | Nach Einrollen an der Sieg Blick auf Westerwald und Bergisches Land | ![]() | 14,9 | RR,O,Westerwald,Sieg |
76 | 1280 | Bergziege | Eine unserer anspruchsvollsten Touren. Bewusst wurde jeder Anstieg zwischen Bonn und Blankenberg eingebaut (ca. 13) | ![]() | 16,8 | RR,O,Pleiser Hügelland |
76 | 210 | Köln-Raderthal | Etwas ungewöhnliche Tour vor den Toren der großen Stadt. Flach | ![]() | 2,8 | LR,NW,K%uFFFDln |
76 | 870 | Stadt Blankenberg-Winterscheider Mühle | Auf verkehrsarmen Strecken zum Bröltal | ![]() | 11,4 | RR,O,Hennef |
76 | 690 | Scheuren | Über zwei Stufen hoch und dann etwas Eifel-Luft schnuppern | ![]() | 9,1 | LR,W, Ahrgebirge |
79 | 1200 | Kraheck-Elsaff | Auf und ab durch VIELE kleine Dörfer und Abstecher nach Windhagen | ![]() | 15,2 | RR, O, Eitorf |
80 | 870 | Wahnbachtalsperre (lang) | Anspruchsvolle Tour mit vielen, z.T. anspruchsvollen Steigungen, aber schöner Landschaft | ![]() | 10,9 | RR,NO,Neunkirchen |
81 | 790 | Honrath | Anspruchsvolle Strecke ins Bergische Land mit ca. 7 Steigungen | ![]() | 9,8 | RR,NO,Bergisches |
81 | 660 | Rockenfeld | Flach am Rhein hin und zurück, dazwischen ein Anstieg auf 370 m über ein stilles Sträßchen zum Herkunftsort der Rockefellers | ![]() | 8,1 | RR,S,Rhein-Wied-Rücken |
81 | 710 | Königsfeld | 2 lange, gleichmäßige Anstiege | ![]() | 8,8 | LR,Königsfelder Rhein-Eifelfuss |
81 | 870 | Krausberg/Dernau | Hügelig zur Ahr und zurück, dazwischen ein anspruchsvoller Anstieg mit toller Aussicht | ![]() | 10,7 | LR,SW,Ahreifel |
82 | 1130 | Rasthof Fernthal | Anspruchsvolle Strecke. Die Höhenmeter werden auf den ersten 60 km gesammelt. Danach flach. | ![]() | 13,8 | RR,SO,Asbacher Hochfläche |
83 | 1000 | Roßbach | Zwei anspruchsvolle Anstiege und eine wunderbare Strecke entlang der Wied | ![]() | 12,0 | RR,SO,Wied |
83 | 1370 | Holenfeld | Quer zu den Tälern = gutes Klettertraining | ![]() | 16,5 | RR, O, Eitorf |
84 | 670 | Irlenbusch-Todenfeld | Kleine Wege hinauf nach Todenfeld | ![]() | 8,0 | LR,SW,Nordeifel |
84 | 1040 | Hove | Auf und ab nach Eitorf - Auf und Ab zurück | ![]() | 12,4 | RR, O, Asbacher Hochfläche |
85 | 1240 | Der Stern von Hirzbach | Hügelig in den Westerwald | ![]() | 14,6 | RR,SO,Westerwald |
87 | 1050 | Ramersbach über Königsfeld | Anspruchsvoll rund um das Ahrtal | ![]() | 12,1 | LR, Ahrtal, Swist-Eifel |
87 | 820 | Burg Olbrück (kurz) | Kleine Schwester der großen Olbrück-Tour | ![]() | 9,4 | LR, SW, Olbr%uFFFDcker Eifelrand |
88 | 690 | Winterscheider Mühle | Anspruchsvolle Tour mit zwei größeren Steigungen | ![]() | 7,8 | RR,O,Eitorf |
90 | 1180 | Wiedmühle-St. Katharinen-Kalenborn | Hügelig ins Wiedtal | ![]() | 13,1 | RR,S,Wied |
90 | 1020 | Waldbreitbach | Flaches Einrollen am Rhein, 2 lange Steigungen | ![]() | 11,3 | RR,S,Wied |
91 | 1000 | Kreuzkapelle | Anspruchsvoll ins Bergische Land mit 8 Steigungen | ![]() | 11,0 | RR,NO,Bergisches |
94 | 760 | Eckhausen | Um viele Ecken durch das Bergische Land und zurück | ![]() | 8,1 | RR, NO, Bergisches |
97 | 1120 | Eifelrunde | Über die Ahr in die Eifel | ![]() | 11,5 | LR,K%uFFFDnigsfelder Rhein-Eifelfuss |
97 | 1300 | Marialinden-Naafbachtal | Abwechslungsreiche Runde mit weiten Ausblicken ins Bergische | ![]() | 13,4 | RR,NO,Bergisches Land |
98 | 1030 | Mauer von Houverath | Anspruchsvolle Strecke ins obere Sahrbachtal | ![]() | 10,5 | LR,W,Ahrgebirge |
98 | 1310 | Flammersfeld | Hügelig in den Westerwald und flach am Rhein zurück | ![]() | 13,4 | RR,SW,Westerwald |
99 | 440 | Vorgebirgsrunde (lang) | Flach zum Vorgebirge, ein Anstieg und im großen Bogen zurück | ![]() | 4,4 | LR,NW,Vorgebirge |
99 | 1590 | Waldbreitbach mit Doppel Over | Anspruchsvoll zur Grube Ferdinand im Westerwald | ![]() | 16,1 | RR, SW, Wiedtal |
99 | 1170 | Leuscheid | In den Westerwald und an der Sieg zurück | ![]() | 11,8 | RR,O,Westerwald,Sieg |
101 | 440 | Zülpich | Grundlagentraining in der Zülpicher Börde | ![]() | 4,4 | LR,W,Kölner Bucht |
101 | 1190 | Burg Olbrück (lang) | Wellig und anspruchsvoll, dafür aber traumhafte Ausblicke | ![]() | 11,8 | LR, SW, Olbr%uFFFDcker Eifelrand |
102 | 1400 | Wied-Blankenberg | Steigungsreiche Tour zwischen Rhein, Wied und Sieg | ![]() | 13,7 | RR, SO, Wiedtal, Siegtal |
105 | 810 | Steinbachtalsperre (lang) | Drei Steigungen, davon eine anspruchsvoll. Rückfahrt mit schnellen Passagen | ![]() | 7,7 | LR,SW,Ahrgebirge |
105 | 1250 | Bergzeitfahren in Lind | Viele Steigungen rund um das Sahrbachtal. Anspruchsvoll | ![]() | 11,9 | LR, SW, Ahrtal |
105 | 410 | Weiler in der Ebene | Der Name ist Programm. Zwei kleine Steigungen und dazwischen Grundlagen-Strecken | ![]() | 3,9 | LR, NW, Z%uFFFDlpicher B%uFFFDrde |
109 | 1490 | Fußhölle | Anspruchsvolle Tour nach Ramersbach, z.T. mit 14% Steigung, einsamen Wegen und grandiosen Ausblicken | ![]() | 13,7 | LR,Olbrücker Eifelrand |
113 | 1230 | Ramersbach-Todenfeld-Rheinbach | Anspruchsvolle Tour in die Höhen beiderseits der Ahr, aber am Anfang und am Ende flach | ![]() | 10,9 | LR,SW,K%uFFFDnigsfelder Eifelfuss,K%uFFFDlner Buch |
115 | 1520 | Sturmvogel Bonn RTF 2010 | Eine der 6 Strecken der RTF-Veranstaltung 2010 des Sturmvogel Bonn e.V. - Hügelig bis zur Wied und zurück, dazwischen der berüchtigte Hammer-Anstieg | ![]() | 13,2 | RR,SO,Wied |
123 | 400 | Rund um Kerpen | Lange und flach, gut geeignet für Grundlagentraining | ![]() | 3,3 | LR, NW, K%uFFFDlner Bucht |
131 | 980 | Grüne Felder und Rübentundra | Durch die rheinische Rübentundra. Ideal zum Grundlagentraining bei gemütlichem Tempo | ![]() | 7,5 | LR, NW, Kölner Bucht |
Gravel-Strecken
KM | HM | NAME | BESCHREIBUNG | TYP | HM/km | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 570 | Großer Oelberg_Gravel | Graveln auf erlaubten Wegen zum Großen Oelberg | ![]() | 18,4 | RR, SW, Siebengebirge |
35 | 740 | Aussichten-Petersberg-Drachenfels_Gravel | Graveln auf erlaubten Wegen zu den Highlights des Siebengebirges | ![]() | 21,1 | RR, SW, Siebengebirge |
48 | 750 | Lauterbach-Logebachtal_Gravel | Graveln auf erlaubten Wegen zum Logebachtal | ![]() | 15,6 | RR, SW, Siebengebirge |
0 Kommentare